IT’S ALL ABOUT MUSIC

YouTube Musik ist ein Musik-Streaming-Dienst, der es ermöglicht, Musik zu streamen und herunterzuladen.

YouTube Musik als Streaming Dienst

Was steckt hinter Youtube Musik? YouTube hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Online-Plattformen für Musik entwickelt. Mit der Einführung von YouTube Music hat das Unternehmen auch…
Vermarkte dich und deine Musik mit Instagram!

Vermarkte dich selbst auf Instagram

Du machst Musik, doch hast keine Ahnung, wie du dafür sorgst, dass diese auch gehört wird? Wir stellen dir ein paar Tipps vor, wie du mithilfe von Instagram deine Reichweite…
A man presses a button to start music or a video. Digital music distribution is symbolised. Ein Mann drückt einen Button, um Musik oder ein Video zu starten. Der digitale Musikvertrieb wird symbolisiert.

Der digitale Musikvertrieb – die 20 wichtigsten Begriffe

Der digitale Musikvertrieb ist vielfältig und komplex! In diesem Blogbeitrag erfährst du, welche die 20 wichtigsten Begriffe des digitalen Musikvertriebs sind! 1.      Digital Rights Management (DRM) Ein System zur Kontrolle…

Musik-Compilations und ihre Vorteile

Was sind Musik-Compilations? In der Musikindustrie sind Musik-Compilations weit verbreitet und umfassen allerlei Musikstücke von verschiedenen Künstler*innen auf einer CD, digitalen Playlist oder einem Streaming-Service. Die Songs auf einer Compilation…

Neues von YouTube

YouTube Alias Wie bereits per Newsletter informiert, führt YouTube für alle Künstler*innen, die einen eigenen YouTube-Kanal haben, das sogenannte „Alias“ ein.   Das Alias ist die eindeutige Kennung, mit der…

Veröffentlichungen zum Jahreswechsel

Besonders zum Jahreswechsel ist es wichtig, einige Fakten im Veröffentlichungsplan zu berücksichtigen. Nur dann kann dein Release zum gewünschten Datum online in den Shops sein und deine Fans sind nicht…

Musiksprache digital, Begriffe und Erklärungen

Hast du dich jemals gefragt, was UGC eigentlich bedeutet? Viele Begriffe in der digitalen Musikszene stammen aus dem Englischen und sind daher nicht immer leicht zu verstehen. Zudem werden oft…

Wie kommt mein Song ins Radio?

Zunächst ist festzuhalten – Radio ist nicht gleich Radio. Es gibt auf der einen Seite freie Radiostationen, Hochschulradios und Webradios, bei denen der Zugang niederschwelliger ist. Hier kann man mit…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen