Als Künstler ist dein YouTube-Kanal dein digitales Aushängeschild. Mit über 2 Milliarden monatlich aktiven Nutzern bietet die Plattform enorme Chancen, deine Reichweite zu vergrößern.
Heute zeigen wir dir einen einfachen und effektiven Trick, wie du sofort mehr YouTube-Abonnenten gewinnen kannst. Mit der richtigen Link-Strategie kannst du potenzielle Fans und Follower gezielt ansprechen und deinen Kanal wachsen lassen.
Hier erfährst du, wie du deinen YouTube-Kanal optimierst und mehr Abonnenten gewinnst. Folge dieser Anleitung und erstelle einen Link, der beim Anklicken den User sofort auffordert, deinen YouTube-Kanal zu abonnieren.
Bearbeite den Link zu deinem YouTube-Kanal
Beginne damit, deinen Kanal professionell zu gestalten, um deine Reichweite auf YouTube auszubauen. Dein YouTube-Link ist der erste Schritt, um mehr Subscriber zu gewinnen.
So geht’s:
- Der Link zu deinem YouTube-Kanal sieht zum Beispiel folgendermaßen aus: https://www.youtube.com/user/WorkoutMusicService
- Füge die folgende Endung an deine URL an: ?sub_confirmation=1
Dein neuer Link sieht dann so aus: https://www.youtube.com/user/WorkoutMusicService?sub_confirmation=1
Wenn jemand diesen Link anklickt, erscheint sofort ein Pop-up-Fenster, das zum Abonnieren deines Kanals auffordert. So erhöhst du die Wahrscheinlichkeit, dass Besucher deinen Kanal abonnieren.
YouTube-Link kürzen
Ein langer Link wirkt oft unprofessionell und unpraktisch. Deshalb solltest du ihn kürzen. Ein kurzer Link ist leichter zu merken und zu teilen.
- Nutze Dienste wie Bitly, um deinen YouTube-Link zu kürzen
- Kopiere deinen bearbeiteten YouTube-Link in das vorgesehene Feld
- Klicke auf „kürzen“ (“shorten”) und schon erhältst du einen kompakten Link
Der Link sieht dann so aus: https://bit.ly/2ND3K7r
Teile deinen YouTube-Link auf deiner Website, Social Media & Co.
Jetzt kommt der wichtigste Teil. Verbreite deinen optimierten YouTube-Link überall, wo du potenzielle Abonnenten erreichen kannst. Dir sind hier keine Grenzen gesetzt.
Jeder, der auf deinen Link klickt, kommt auf deine Hauptkanalseite. Dort erscheint sofort ein Pop-up-Fenster, um deinen Kanal zu abonnieren.
Hier sind einige Vorschläge, wo du den Link teilen kannst:
- Instagram Bio: Ersetze den bisherigen Link in deinem Profil
- Facebook-Profil sowie in Facebook-Posts oder Gruppen
- Deine Website: Integriere den Link auf deiner Startseite oder in deinem Blog
- Kommentare: Hinterlasse den Link in passenden Blogposts oder Foren
- E-Mail-Signatur
- Newsletter: Bewirb deinen YouTube-Kanal in deinem nächsten Newsletter
Warum neue YouTube- Abonnenten so wichtig sind?
YouTube eine unverzichtbare Plattform, um deine Inhalte zu verbreiten und mit deiner Community zu interagieren. Abonnenten sind dabei der Schlüssel zu deinem Erfolg:
- Automatische Benachrichtigungen: Deine YouTube Videos werden bei deinen Abonnenten hervorgehoben, sobald du neue Inhalte hochlädst
- Mehr Sichtbarkeit: Je mehr Abonnenten du hast, desto mehr werden deine Videos anderen Nutzern empfohlen
- Steigende Einnahmen: Mehr Zuschauer bedeuten höhere Klickzahlen und damit auch höhere Einnahmen
Laut IFPI lag der digitale Anteil des weltweiten Umsatzes des Musikmarktes im Jahr 2023 bei über 71 %. Zudem steigt der Streaming-Umsatz jedes Jahr weiter an – und YouTube spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mit der richtigen Strategie kannst du deine Reichweite und Einnahmen nachhaltig steigern.
Im Mai 2018 startete YouTube außerdem seinen Musik-Streaming-Service, der YouTube Red ersetzt. Besonders für Künstler, die ihre Inhalte auf YouTube promoten, bietet dies einen schnellen Einstieg und eine Community. Probiere es aus und sieh, wie dein Kanal wächst!
14 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Hi, ist das nicht etwas aufdringlich? Bei mir erscheint gleich ein weißes Kästchen in dem steht: Möchtest du wirklich „so und so“ abonnieren? Sieht aggressiv aus. Ich würde so was meiden.
LG
Micha
Super vielen Dank für den Tipp
LG Kai Studio77
Super Tipp, vielen Dank und kinderliecht erklärt 😉
Sehr gern! Freut mich, dass es geklappt hat!
Ich finde nichts! Vielleicht bin ich zu Blöd dafür……………..
Kannst Du mir schritt für schritt durchgeben wo was wie ich es machen kann?
Mein Musik können behindert mich mit diesen Dinger zurecht zu kommen.
mit musikalischen Grüssen
Lee Jones
Hi Lee,
wo hakt’s denn genau? Im Blogbeitrag ist der Ablauf Schritt für Schritt erklärt. Du musst nur ?sub_confirmation=1 an die URL deines Kanals anhängen. Du musst nicht, kannst aber den Link bei Bitly noch kürzen. Fertig!
Wow… Das funktioniert tatsächlich… 😀 Danke für den Tipp Barbara
sehr gern! 🙂
Immer wenn ich versuche das „?sub_confirmation=1“ einzugeben sagt yt bei mir „oops etwas lief schief“, aber auch nur wenn ich das anhänge. mache ich was falsch?
an welchen Link möchtest du es denn anhängen?
Das klingt ja alles sehr verlockend. Aber wenn ich auf meinen Kanal gehe schaut das so aus: https://www.youtube.com/channel/UCkh9F3iWIUDnQ5T-R4PnnUQ
Sprich „channel“ und nicht „user“. Wie komme ich also an die von euch gepostete URL? 🙂
MFG
Hallo Hannes,
das funktioniert genauso 🙂 Einfach die Endung an die URL dranhängen.
https://www.youtube.com/channel/UCkh9F3iWIUDnQ5T-R4PnnUQ?sub_confirmation=1
Viele Grüße!
Barbara
Hallo Barbara, wie und wo soll man das denn anhängen? Kannst Du das bitte etwas ausführlicher beschreiben? Interessiert bestimmt auch andere. Vielen Dank, Lieben Gruß, Michael
Hi Michael,
ganz oben im Blogbeitrag unter „Bearbeite den Link zu deinem YouTube-Kanal“ steht, was du bei deinem Kanal-Link anhängen musst, damit der „Trick“ funktioniert 🙂
lg
Barbara